Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Akademischer Berater

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Akademischen Berater, der Studierende und Hochschulangehörige bei allen Fragen rund um das Studium und die akademische Laufbahn unterstützt. In dieser Rolle sind Sie die erste Anlaufstelle für Studierende, die Unterstützung bei der Studienplanung, Kurswahl, Prüfungsorganisation oder bei persönlichen Herausforderungen im Hochschulalltag benötigen. Sie beraten individuell, entwickeln Informationsmaterialien und führen Workshops durch, um die akademische Entwicklung der Studierenden zu fördern. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Studierende bei der Erstellung von Stundenplänen zu unterstützen, sie über Studien- und Prüfungsordnungen zu informieren und sie bei der Wahl von Schwerpunkten oder Auslandsaufenthalten zu beraten. Sie arbeiten eng mit Lehrkräften, Verwaltung und anderen Beratungsstellen zusammen, um ein umfassendes Unterstützungsangebot zu gewährleisten. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner bei Fragen zu Stipendien, Praktika und Karriereplanung. Ein wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit ist die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Orientierungswochen und individuellen Beratungsgesprächen. Sie helfen Studierenden, ihre akademischen Ziele zu definieren und zu erreichen, und unterstützen sie bei der Bewältigung von Herausforderungen wie Prüfungsangst, Zeitmanagement oder Motivationsproblemen. Sie dokumentieren Beratungsprozesse und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Beratungsangebote bei. Sie sollten Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben, ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit mitbringen und in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Hochschulbereich und kennen die Strukturen und Abläufe einer Universität oder Fachhochschule. Sie arbeiten selbstständig, sind teamorientiert und bereit, sich regelmäßig fortzubilden. Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit im Bildungsbereich haben und Studierende auf ihrem akademischen Weg begleiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Individuelle Beratung von Studierenden zu Studienverlauf und Kurswahl
  • Unterstützung bei der Erstellung von Stundenplänen
  • Information über Studien- und Prüfungsordnungen
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Verwaltung
  • Beratung zu Auslandsaufenthalten, Praktika und Stipendien
  • Entwicklung von Informationsmaterialien und Workshops
  • Dokumentation der Beratungsgespräche
  • Unterstützung bei persönlichen und akademischen Herausforderungen
  • Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der Beratungsangebote

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bildungsbereich
  • Erfahrung in der akademischen Beratung oder im Hochschulwesen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
  • Empathie und Freude an der Arbeit mit Studierenden
  • Kenntnisse der Hochschulstrukturen und -prozesse
  • Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
  • Vertraulichkeit und Verantwortungsbewusstsein

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Beratung von Studierenden?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Beratungssituationen um?
  • Welche Kenntnisse haben Sie über Studien- und Prüfungsordnungen?
  • Wie organisieren Sie Informationsveranstaltungen?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Hochschulbereich informiert?
  • Wie unterstützen Sie Studierende bei persönlichen Herausforderungen?
  • Welche digitalen Tools nutzen Sie für die Beratung?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Beratungsgespräche?
  • Was motiviert Sie, als Akademischer Berater zu arbeiten?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Beratungsstellen zusammen?